Hannover, 27. Oktober 2021 – Schon im April hatte Advance Paris mit dem Bluetooth-Receiver mit der Bezeichnung „WTX-Tubes“ ein neues Gerät vorgestellt. In einer ähnlich kompakten Größe kommt nun der WTX-StreamTubes Netzwerkplayer. Er verfügt über Röhren in der Ausgangsstufe.
Der kleine Bruder des WTX-StreamPro
Wie Advance Paris in seiner neusten Mitteilung preisgegeben hat, soll der neue Netzwerkplayer WTX-StreamTubes auf dem populären WTX-SteamPro basieren. So ist nicht nur der Zugriff auf das hemische Netzwerk möglich, sondern auch auf verschiedene Streamingsanbieter wie Tidal, Spotify oder Qobuz. Der Internetradio-Empfang wird über vTuner oder Tuneln sichergestellt. Der BurrBrown Chip PCM1796 ist für die D/A-Wandlung verantworlich.
Darüber hinaus soll der WTX-SteamTubes Airplay sowie DLNA unterstützen und multiroomfähig sein. Das Streaming erfolgt wahlweise über WLAN oder LAN. Wer zusätzlich noch eine Bluetooth-Funktion haben möchte, kann sich eine solche mit den X-FTB01 beziehungsweise X-FTB02 Dongles von Advance Paris besorgen. Ein Anschluss ist auf der Rückseite des WTX-StreamTubes möglich.
Optisch ansprechend & technisch überzeugend
Wie Advance Paris außerdem mitgeteilt hat, soll die Vorderseite in einem hochglanzschwarz mit silbernen Elementen geschmückt sein. Ebenso ein schönes Detail in der Optik sind die Rayteon-5703 Röhren, welche durch das Sichtfenster auf der rechten Frontseite zu sehen sind. Die Röhren befinden sich in einem Verbund mit den Class A Schaltungstopologie. Auf diese Weise soll der WTX-StreamTubes
„den lebendigen Sound, den audiophile HiFi-Fans so sehr schätzen“
entstehen. Der Netzwerkstreamer für das Zuhause lässt sich wahlweise per Fernbedienung steuern oder mit Hilfe der ebenso zur Verfügung stehenden Android bzw. iOS-App.
Preise & Verfügbarkeit
Der WTX-StreamTube ist ab sofort bei Advance Paris für 399 Euro erhältlich.
Kontakt
quadral GmbH & Co. KG
Am Herrenhäuser Bahnhof 26 – 28
30419 Hannover
Web: https://www.advance-paris.de/