HiFi-News
Aktivlautsprecher von Klipsch machen das Fest zum Musikfest
Indianapolis, USA, 29. November 2023 – Guten Klang am Fernseher, vom Computer und Smartphone, aber bitte einfach! Die Aktivlautsprecher von Klipsch machen in der kalten Jahreszeit 2023 das Wohnzimmer zur Genusszone. Vom kleinsten The One Plus bis zu den mächtigen The Nines – für jeden Anspruch, jede Quelle und jede Raumgröße gibt es eine stilvolle Lösung. Vielseitige Komplettsysteme mit App-Steuerung Alle Aktivsysteme von Klipsch sind einfach einzurichten und erlauben vielfältige Anschlussmöglichkeiten, die Musikhörer und Filmfans…
Weiterlesen »Neue PIEGA App für drahtlose Aktivlautsprecher
Horgen, Schweiz, 28. November 2023 – Mit den Produktserien Ace Wireless und Premium Wireless Gen2 Serie hat PIEGA neue Standards für Anschlussvielfalt und Bedienkomfort bei High End Anlagen gesetzt. Mit der neuen PIEGA Control App werden alle drahtlosen Aktivlautsprecher mit neuen Funktionen und bestem Bedienkomfort aufgewertet. Die neue PIEGA Control App – maximale Kompatibilität Die neue Version der Control App wertet alle drahtlosen Aktivlautsprecher von PIEGA mit zahlreichen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten auf. Sie ist nicht…
Weiterlesen »ADVANCE PARIS Audiolab audioNEXT Audioplan Audioquest Audio Reference Aune AVM Bang & Olufsen Berliner Philharmonie Cambridge Audio Cayin CMA Audio GmbH DALI Dolby Atmos DYNAUDIO Endstufen Hifi Klubben HiFi Rose IAD Klipsch Kopfhörer Lautsprecher Lyngdorf Audio M&K Sound McIntosh NAD Electronics Netzfilter Nubert Phonosophie PIEGA Plattenspieler Qobuz quadral ROBERTS RADIO Sennheiser Sicherung sonoro TAD TEAC Technics Velodyne Acoustics Vollverstärker Wharfedale YAMAHA
Beiträge
Audiophiles Silberkabel von nP-Audio – HiFi Test
nP-Audio setzt bei seinen Lautsprecherkabeln auf spezielle Geigenlacke, um das komplette Klangspektrum so natürlich wie möglich zu transportieren. Das Ergebnis hätte wohl selbst dem bekanntesten Geigenbaumeister aller Zeiten gefallen.
Weiterlesen »Shai Maestro The Dream Thief
Bereits im zarten Alter von fünf Jahren begann Shai Maestro (*1987) seine Laufbahn, als begnadeter Jazzpianist israelischer Herkunft. Nun wurde auf ECM sein neues Album "The Dream Thief" veröffentlicht.
Weiterlesen »AHP Klangmodul IV G – HiFi Test
Das Klangmodul der Firma AHP ist in HiFi-Kreisen längst über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Seit Anfang Oktober 2018 ist nun auch das neueste Produkt, das Klangmodul IV G, erhältlich. Wir durften in unseren Redaktionshörraum bereits vorab einen Eindruck machen. Hier ist unser Bericht.
Weiterlesen »Cowboy Junkies – All that reckoning
2018 erscheint nun das neue Album nachdenklicher, balladenartiger Musik mit einigen Rockeinlagen, das sich zwischen politischen und persönlichen Anschauungen und Gefühlen zwischen Angst und Hoffnung bewegt.
Weiterlesen »Fauré Quartett Pictures at an Exhibition
Das nach dem französischen Komponisten Gabriel Fauré (1845–1924) benannte, 1995 gegründete Quartett ist weltweit bekannt für seine Experimentierfreudigkeit und Offenheit, neue Wege zu gehen.
Weiterlesen »Markus Stockhausen – Eternal Voyage / Live
Der Trompeter und Komponist Markus Stockhausen (*1957 Köln) veröffentlichte mit neuer Besetzung das Album Eternal Voyage / Live.
Zu hören sind teils improvisierte und komponierte Werke nahöstlicher, persischer, wie indischer Kulturklänge ästhetisch wie spielerisch mit europäischen Klangvorstellungen zu einem hörenswerten Meisterwerk vereinen.
Süddeutsche HiFi-Tage 2018 in Stuttgart – Messebericht
Im Stuttgarter Stadtteil Weilimdorf fand vom 8.-9. September 2018 die Premiere der Süddeutschen HiFi-Tage statt. Über 350 Marken, auf vier Stockwerke verteilt, wurden im angenehmen Ambiente des Holiday Inn Hotels präsentiert. Wir waren vor Ort.
Weiterlesen »Trygve Seim – Helsinki Songs
Das bei ECM erschienene Album Helsinki Songs lädt zum Entdecken melodischer Traumbilder indisch wie auch skandinavisch angehauchter Klangwelten ein. Begleitet von Kristjan Randalu (Piano), Mats Eilertsen (Kontrabass), Markku Ounaskari (Schlagzeug) gelang eine Studioproduktion, die zum Klassiker werden könnte.
Weiterlesen »Gordian von LAB12 – HiFi Test
Das griechische Unternehmen LAB12 hat sich mit der Stromversorgung von hochwertigen HiFi-Anlagen beschäftigt und einen Stromfilter mit Namen "gordian" entwickelt. Heraus kam ein Gerät, das die Stromqualität permanent überprüft und die Filterung automatisch an die Bedürfnisse anpasst. Thomas Terrail hat sich das Gerät näher angeschaut.
Weiterlesen »Jun Miyake – Lost Memory Theatre – act 3
Gewohnt ideen- und abwechslungsreich erweitert Jun Miyake die Reihe Lost Memory Theatre um den dritten Teil. Eine künstlerisch erstklassige Sammlung aus Jazz, Klassik, Avantgarderock, Balkanfolk, Chanson, wie auch einen Text von Brecht, die nie enttäuscht, doch oft überrascht durch Schönheit und Vielfalt.
Weiterlesen »Aram Khachaturian – Piano Concerto – Concerto-Rhapsody
In Deutschland weniger oft aufgeführt, erweist sich das oben genannte Klavierkonzert des damals dreißigjährigen Khachaturian als raffiniertes Meisterwerk, tiefgründiger komplexer Strukturierungen, die von Simonian und dem Staatsorchester der Rheinischen Philharmonie unter der Leitung von Daniel Raiskin eingespielt wurden.
Weiterlesen »Phonosophie Netzwerkisolator – HiFi Test
In Rechenzentren und in der Medizintechnik sind sie längst Standard und in den Netzwerkkomponenten integriert: Netzwerkisolatoren. In den privaten Haushalten sieht das jedoch anders aus. Phonosophie bietet eine Nachrüstlösung für Ihre HiFi-Anlage an.
Weiterlesen »The Mystery Of the Bulgarian Voices – BooCheeMish
Auf dieser Sammlung verschiedener traditioneller dennoch zeitlos wirkender Kompositionen komplexer Stimmstrukturierungen und Obertönen, vereinen sich die Magie von Mystery Of the Bulgarian Voices und Altstimme Garrards zu einem Hörerlebnis besonderer Art.
Weiterlesen »Brad Mehldau Trio – Seymour Reads the Constitution!
Auf dem neuen Album Seymour Reads the Constitution! veröffentlicht das Trio drei Kompositionen von Mehldau, wie auch Interpretationen einiger Stücke von anderen Größen wie Paul McCartney, Brian Wilson, Elmo Hope, Sam Rivers und Frederick Loewe.
Weiterlesen »