Nacht des Wissens

Mit einem unterhaltsamen Hörkrimi im Stil der weltberühmten Sherlock-Holmes-Geschichten demonstriert friends of green sonic Ihnen in Zusammenarbeit mit der Theaterformation stille hunde bei der 6. Göttinger Nacht des Wissens im Juni 2025 eindrucksvoll die Unterschiede zwischen datenreduzierten mp3-Studioproduktionen und hochaufgelösten 3D-Audiorecordings. Nach den Sprachaufnahmen im März dieses Jahres ist nun auch die Musikproduktion mit namhaften Göttinger Künstlerinnen und Künstlern abgeschlossen.

Wie bereits für die Sprachaufnahmen, die im historischen Kaminzimmer von Schloss Gieboldehausen stattfanden, wurde auch für die Musikaufnahmen eine besondere akustische Umgebung gewählt: Die Aufnahmen fanden am 2. und 3. Mai dieses Jahres in der Klosterkirche St. Christophorus in Reinhausen statt.

Vielfältige Musikbeiträge Göttinger Ensembles
Vier Ensembles aus unterschiedlichen Stilrichtungen, allesamt mit renommierten Musiker*innen aus Göttingen besetzt, sind beteiligt: Die Gentle Spirits mit Andreas Düker (Laute & Gitarre), Elke Hardegen-Düker (Blockflöten) und José Roberto Herrador Bolaños (Perkussion) interpretierten Barock- und Folkmusik aus Spanien, Italien, England und Irland. Holger Schäfer ließ als „Minnesänger“ mit Gesang und keltischer Harfe das Mittelalter wieder aufleben. Für jazzige Töne sorgten Bernd Nawothnig (Vibraphon), Thomas Koch (Kontrabass) und Henning Dathe (Jazzgitarre) sowie Christoph Busse (Keyboard) gemeinsam mit Beo Brockhausen (Saxofon).

Erfahrene Technik- und Akustikexperten an Bord
Unterstützt wurden die Musikaufnahmen von hochkarätigen Fachleuten: Die konventionellen Studiorecordings übernahm der renommierte Kasseler Tontechniker Rolf Dressler, der u. a. mit Robin Gibb, Konstantin Wecker und Fury in the Slaughterhouse gearbeitet hat. Für eine präzise und natürliche Raumakustik sorgte wieder Dr. Ing. Benedikt Kohout von AURI AKUSTIK.

Hörvergleich live bei der Nacht des Wissens
Alle Aufnahmen wurden sowohl mit dem friends of green sonic Ultra Authentic Audio Recording als auch parallel mit konventioneller Studiotechnik durchgeführt. Im Hörspiel erklingen die 3D-Aufnahmen hochaufgelöst, während die Studiofassungen datenreduziert wie z. B. bei Spotify sind. So können Ihnen sehr deutlich die enormen Klangunterschiede beider Systeme demonstriert werden.

Grauenhafter Klang? Ein Fall für Sherlock Holmes! 
Der akustische Vergleich ist eingebettet in eine humorvolle Kriminalgeschichte: In „Sherlock Holmes und der Klang des Grauens“ wird die adlige Klientin des berühmten Detektivs in ihrem Salon von schaurigen Klängen heimgesucht. Wahn oder Wirklichkeit? Oder steckt gar Meisterverbrecher Moriarty dahinter?

Während der Nacht des Wissens können Sie gemeinsam mit Holmes und Dr. Watson dem Geheimnis auf den Grund gehen – unsere hochauflösende 3D-Aufnahmetechnik vermittelt ein verblüffend realistisches Raumgefühl, das Sie mitten in das Geschehen hineinversetzt!

Verfasst wurde das Hörspiel von Stefan Dehler und Christoph Huber von der Göttinger Theaterformation stille hunde. Sie sprechen auch die Rollen von Holmes und Dr. Watson. Unterstützt werden sie von Schauspielerin Kathrin Müller-Grüß als Lady Scarytone, der adligen Klientin mit einem besonders feinen Gehör.

Spannende Premiere am 21. Juni 2025
Erleben Sie den Hörkrimi während der  6. Nacht des Wissens im Göttinger APEX. Hier stehen im geräumigen Veranstaltungsraum 24 Kopfhörerplätze zur Verfügung.

„Sherlock Holmes und der Klang des Grauens“ wird bei der Nacht des Wissens 2025 präsentiert von friends of green sonic in einer Kooperation mit dem APEX Kultur e. V. und dem Unternehmensnetzwerk Measurement Valley e. V. 

Samstag, 21. Juni 2025 
Vorführungen: 17.00 Uhr, 18.30 Uhr, 20.00 Uhr, 21.30 Uhr, 23.00 Uhr
Dauer jeweils ca. 45 Minuten, anschließend Diskussionsrunde

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pro Vorführung sind maximal 24 Hörplätze verfügbar.

Plätze mit Ihrer Wunschuhrzeit sind per E-Mail an nacht-des-wissens@green-sonic.com reservierbar.

Wann?
21.06.2025
17:00 - 23:00

Lade Karte ...

Wo?
APEX – Göttingen
Burgstraße 46
37073 Göttingen
Deutschland



Haben Sie gefunden wonach Sie gesucht haben? Hier finden Sie weitere Veranstaltungen: Liste aller Veranstaltungen
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner