Dass nicht nur ein Kabel, sondern auch die Stecker dem Klang auf die Sprünge helfen können, hörte ich zum ersten Mal vor rund 25 Jahren. Damals gab mir mein Hifi-Händler neben diverser Lautsprecherkabel zwei Sets unterschiedlicher Bananenstecker mit, in denen sich die gekrimpten Enden der Strippen mittels Schrauben im Handumdrehen befestigen ließen – ideal für den Vergleichstest.
Weiterlesen ...Phonosophie Aktivator Netzfilter – HiFi Test
Unser Journalist Jörg Helbig hat sich beim Test des Phonosophie Netzfilters richtig ins Zeug gelegt und beschreibt auf eine außergewöhnliche und unterhaltsame Weise die komplizierte Wirkweise des Produkts. Bitte unbedingt (bis zum Ende) lesen!
Weiterlesen ...Umfirmierung am 16.01.2021
Nach über 10 Jahren Redaktionsarbeit unter der Domain audiophil-online.de steht aus markenrechtlichen Gründen eine Umfirmierung an: audiophil-online.de wird ab dem 16.01.2021 zu hifi-today.de.
Weiterlesen ...Ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr!
Das turbulente Jahr 2020 ist endlich vorbei und das neue Jahr hat bereits begonnen. Wir haben uns für 2021 viel vorgenommen und freuen uns, Ihnen wieder viele neue interessante Beiträge im Laufe des Jahres präsentieren zu dürfen.
Weiterlesen ...Plattenspielermatten von Millennium Audio – HiFi Test
Plattenspieler „pimpen“ macht Laune. Und Matten sind der vielleicht eleganteste Weg, um klanglich und optisch mehr aus Analog-Playern herauszukitzeln. Was aber schnell auffällt: Es finden sich nur ein paar wenige Anbieter, die ein Portfolio verschiedener Werkstoffe anbieten. Zu diesen gehört Millennium Audio aus Hamburg. Zum Test schickten uns die freundlichen Hanseaten Matten aus Filz, Kork, Carbon und Vinyl.
Weiterlesen ...Lohnt sich eine Versicherung für die Hifi-Anlage?
Hochwertige HiFi-Anlagen erreichen erreichen schnell Anschaffungswerte in Kleinwagenhöhe. Wenn das nicht Grund genug ist, sich einmal ein paar Gedanken über einen Schutz seines wertvollen und hoffentlich wohlklingenden Inventars zu machen…
Weiterlesen ...Scharfe S-Laute, was kann ich tun?
Das kann ganz schön nerven: Zischelnde und scharfe S-Laute, die bereits bei geringer Lautstärke zu hören sind. Dabei ist es eigentlich nicht so schwer die Ursache zu finden und für Abhilfe zu sorgen. Lassen Sie uns dabei ein wenig helfen.
Weiterlesen ...Plattenspielermatten: Fast-Tuning für LP-Hörer – HiFi-Thema
Plattenspielermatten stellen einen sehr komfortablen Weg dar, Vinyl-Dreher klanglich (und optisch) zu „pimpen“. Die Auswahl an Materialien ist dabei erstaunlich groß, versuchen wir deshalb etwas Ordnung ins Thema zu bekommen und schauen uns einige der populärsten Werkstoffe wie Gummi, Filz, Kork, Leder und Acryl der Reihe nach an.
Weiterlesen ...Aperion Super Tweeter Aluminium MK II – HiFi Test
Der Subwoofer als Ergänzung oder Bestandteil eines Lautsprechersystems – das ist bekannt. Aber ein Zusatzhochtöner als Erweiterung, das ist für viele weniger geläufig. Höchste Zeit für uns, durch einen Praxistest die Sinnhaftigkeit der zusätzlichen Schallwandler zu untersuchen.
Weiterlesen ...Rückwärtige Wandreflexionen reduzieren
Wandreflexionen beeinträchtigen den Klang, weil die vom Lautsprecher abgegebenen Schallwellen mit unterschiedlichen Laufzeiten beim Hörer ankommen. Doch wie kann man das Problem lösen?
Weiterlesen ...Optimaler Radioempfang mit Receivern
Gute Radiosender versorgen mit aktuellen Informationen und bieten musikalische Abwechslung. Dennoch lässt die Freude über die Unterhaltung vielerorts zu wünschen übrig, weil die Soundqualität nicht den Erwartungen entspricht. Lesen Sie hier, wie Receiver bei der Zielerreichnung helfen können.
Weiterlesen ...Schiefer als Basis für Lautsprecher
Das Thema ist nicht ganz taufrisch, aber die Fragen sind stets aktuell: Wie bette ich am besten meine Lautsprecher auf einem empfindlichen Holzboden? Gibt es Alternativen zu Spikes? Wie vermeide ich Kratzer oder Löcher im Holzboden?
Weiterlesen ...NETPOINT Gerätefüsse von SSC – HiFi Test
Die aktuellen NETPOINT Gerätefüße von SSC (String Suspension Concept) hat Jörg Helbig in einem großen Praxistest ausgiebig auf Herz und Nieren getestet.
Weiterlesen ...HIGH END® 2021 München – Messevorschau
Nach einem außergewöhnlichen Jahr steht die HIGH END 2021 unter veränderten Vorzeichen. Zukünftig wird beispielweise ein verstärkter Fokus auf B2B gesetzt. So wird es 2021 statt einem nun zwei Fachbesuchertage geben.
Weiterlesen ...Raumklang verbessern: Mit diesen Tipps optimieren Sie ihr Medienzimmer
Das Medienzimmer: Über die Wahl des geeigneten Raumes, der optimalen Wandbeschaffenheit, die akustische Auswirkung von Einrichtungsgegenständen bis hin zur Aufstellung der Geräte.
Weiterlesen ...Yello – Point
Die beiden unspektakulären Namen Dieter Meier und Boris Blank stehen hinter dem unverwechselbaren schweizerischen Duo YELLO. Seit vier Jahrzehnten begeistern sie mit ihrer unverwechselbaren und im besten Sinn exzentrischen Musik ein breites Publikum. Auch im Jahr 2020 haben sie ihre Klänge wieder auf den „Point“ – Pardon – Punkt gebracht.
Weiterlesen ...Ausklingeln – Wie mit Raumresonanzen bei Livekonzerten umgegangen wird
Die Raumakustik ist ein äußerst wichtiger Aspekt für hochwertige Musikwiedergabe. Auch „Musikmacher“ müssen sich intensiv mit diesem Thema beschäftigen. Ein Blick über die Schultern des Tontechnikers wird Ihnen wertvolle Erkenntnisse über ihren eigenen Hörraum liefern.
Weiterlesen ...Aktives und passives Magic-Cord von ASR Audio – HiFi Test
ASR Audio bietet neben den legendären Emitter Verstärkern auch Netzkabel an. Dabei kann der Kunde zwischen einer passiven und aktiven Variante wählen. Peter te Brake hat beide Typen an seiner Anlage ausprobiert.
Weiterlesen ...Supreme³ Feinsicherungen von HIFI-Tuning.com – HiFi Test
Dass Hersteller und Entwickler ihre Produkte in den höchsten Tönen anpreisen, liegt in der Natur der Sache. Umso schöner, wenn die Produkte die Versprechungen auch einhalten können. Und wenn das Ganze dann gerade einmal 45 Euro kostet … Jackpot!
Weiterlesen ...Über Vibrationen und Resonanzen – Essay
Alles ist einem ständigen Bombardement von überwiegend mikroskopischen Vibrationen ausgesetzt. Im Bereich der Audiotechnik sorgen unkontrollierte Einwirkungen von Erschütterungen für Qualitätsverluste der Reproduktion. Unser Autor hat sich Gedanken über die unliebsamen Begleiterscheinungen gemacht.
Weiterlesen ...Neo Lev von Triton Audio – HiFi Test
Hi-Fi-Anlagen vergrößern Signalmodulationen von teilweise mikroskopischer Größenordnung. Idealerweise sollten alle Komponenten störungsfrei ihre Aufgaben verrichten. Wie überaus empfindlich Audiogeräte auf Vibrationen reagieren, verdeutlichen die Neo Levs von Triton Audio auf eindringliche Weise. Auf die resultierenden klanglichen Verbesserungen wollte unser Autor jedenfalls nach diesem Test nicht mehr verzichten.
Weiterlesen ...Netzkabel In-Akustik Referenz-2404 Air – HiFi Test
In-Akustik hat mit dem Referenz AC 2404 Air eine neue Tür für die Hifi Welt aufgestoßen. Dieses Kabel entsteht in einer Manufaktur, nicht in einem Betrieb für Massenfertigung, so dass es sich mit jedem produzierten Stück um Einzelanfertigungen handelt.
Weiterlesen ...EFUSE Powerbar Connect 6, Power Cable und Kupferstift – HiFi-Test
Dass die Feinsicherung in HiFi-Geräten den Klang beeinflusst, gilt mittlerweile als ausgemacht. Efuse setzt dem Ganzen jedoch die Krone auf: Was das Testtrio aus Netzkabel, Steckerleiste und massivem Kupferstift an Klangsteigerung ermöglicht, lässt nur beim Hörer die Sicherung durchbrennen – die Geräte dagegen sind besser geschützt als zuvor.
Weiterlesen ...HIGH END 2020 – Event
Alan Parsons gilt als Koryphäe in Sachen des guten Klangs. 13 Mal wurde er für den Grammy nominiert und nahm 2018 die Auszeichnung für das Album mit dem besten Raumklang entgegen. Kein Wunder, dass er für die HIGH END 2020 zum Markenbotschafter ausgewählt wurde.
Weiterlesen ...Musikmesse in Frankfurt – Event
Die diesjährige Musikmesse öffnet sich am Freitag (3.4.) und Samstag (4.4.) dem breiten Publikum und bietet so allen Musikinteressierten die Chance, live dabei zu sein und den Beat der Stadt zu spüren. Hier kann man sich informieren, ausprobieren, weiterbilden und durch die Musikmesse Plaza – einem Pop-up-Markt – spezielle Shows ansehen, Nostalgiestücke bewundern und spannende Artikel kaufen.
Weiterlesen ...Hybrid LP-Optimizer von creaktiv Systems – HiFi Test
Vinyl, auch schwarzes Gold genannt, kann das volle klangliche Potenzial nur mit geeigneten Zubehör ausschöpfen. Bereits beim Entnehmen der Schallplatte aus der Schutzhülle wird das Material elektrostatisch aufgeladen und das wirkt sich negativ auf den Klang aus. Um die Aufladung von Vinyl zu neutralisieren, gibt es ein interessantes Produkt von creaktiv Systems, den LP Optimizer.
Weiterlesen ...in-akustik Referenz Power Station AC-3500P – HiFi Test
Knapp 13 Kilo bringt der solide gebaute Netzfilter AC-3500P von in-akustik auf die Waage und ist für eine Gesamtleistung von 3.680 Watt ausgelegt. Wir haben den Boliden einen ausführlichen Test unterzogen.
Weiterlesen ...Pink Floyd – The Later Years 1987-2019
The Later Years 1987 – 2019« liefert mit vielen Raritäten interessante Einblicke auf die späte Karriere von Pink Floyd. Ein Rückblick in eine Zeit, in der Roger Waters die Band verließ und David Gilmour, Rick Wright und Nick Mason auf sich gestellt waren.
Weiterlesen ...Stroemkarlen – Edda Sånger Part III
Seit über 14 Jahren produziert die vierköpfige Band Strömkarlen exklusiven nordischen Folk. Die stark vom skandinavischem und keltischem Folk beeinflusste Musik schlägt eine Brücke zu den sprachlichen und rhythmischen Eigenheiten der altisländischen Dichtung.
Weiterlesen ...Arakas Akustik Spiegel – HiFi Test
Das gab es noch nie: Der Newcomer Arakas bietet ein Lösungskonzept gegen Raumakustikprobleme mittels speziellen akustischen Spiegeln an. Daniel Plaßmann hat die Spiegel auf Herz und Nieren getestet.
Weiterlesen ...