Am 25. und 26. März 2017 wurde Darmstadt mit einer weiteren Sehenswürdigkeit – oder sollte man vielleicht besser „Hörenswürdigkeit“ bereichert. Die High End® on Tour, veranstaltet vom Interessenverband für hochwertige Unterhaltungselektronik High End Society, bot dem interessierten Besucher eine interessante Auswahl von hochwertigen Audiokomponenten samt Zubehör.
Werbung:
Rund 25 Aussteller waren auf eine Ebene vertreten und hatten neben guter Laune jede Menge Equipment mitgebracht. Auch das wichtige Zubehör kam glücklicherweise nicht zu kurz.
Die Konferenzräume des Darmstadtium wurden trotz bestem Frühlingswetter gut gesucht. Der eine oder andere Vorführ- und Showroom war während der Stoßzeiten gut gefüllt – den Hörspaß trübte dies jedoch keinesfalls ein.
Einen groben Überblick finden Sie hier (bitte auf eines der Bilder klicken):
Außenfassade des Darmstadtium in Dortmund
‚atmo sfera‘ heißt der schmucke Plattenspieler von AUDIO DEVA. Er kommt ganz ohne Plattenteller aus. Der Preis des Laufwerks liegt zwischen 1.499 und 1.999 Euro (www.audiodeva.com).
Wie man die Wände eines Hörraums sowohl akustisch als auch optisch aufwerten kann erfuhr man am Stand von ‚audiophile ARCHITEKTUR‘ (www.audiophile-architektur.de). Die qm-Preise der schmucken Wandverkleidungen liegen zwischen 200 und 650 Euro.
Reger Andrang im Hör- und Showroom von Backes & Müller (www.backesmueller.de).
ÀSTERA (links) und NEOS (rechts) heißen die beiden Schallwandler der italienischen Lautsprecherschmiede Diapason. Im Jahre 2013 wurde ÀSTERA mit dem AEX Audio Excellence Award ausgezeichnet.
Kii THREE heißt der kompakte High Tech Lautsprecher, der einen sechskanaligen DSP Prozessor, sechs D/A-Wandler und sechs Endstufen enthält (www.kiiaudio.com).
Non-Stop Tuningvorführungen gab es am PHONOSPHIE-Stand mit Ingo Hansen. Klangverbesserungen, die nicht unbemerkt blieben…
Im Raum 3.08 konnten die Wandpanele von ‚audiophile ARCHITEKTUR‘ ihre akustischen Vorteile demonstrieren. Den Schall lieferten Lautsprecher von GERMAN PHYSIKS und Elektronik von Vincent.
Kostenlose Probeanpassung von In-Ear-Kopfhörer inklusive eindrucksvollem Klangerlebnis gab es bei Zapletal Akustik (www.fabsearphones.de).
Gleich nebenan unverzichtbare Spezialliteratur für den Vinylliebhaber: The Vinyl Book mit fachkundigen Plattenbewertungen.
So sehen die kleinen Ohrhörer mit einem Hochtöner und zwei Basstreibern aus. Wir durften das Model ‚High End Triple-Driver‘ (730,- Euro) probehören und waren beeindruckt (www.fabsearphones.de).