
Alan Parsons ist Markenbotschafter
Alan Parsons gilt als Koryphäe in Sachen des guten Klangs. Er lernte in den berühmten Abbey Road Studios in London und war als Assistenz-Toningenieur an den Aufnahmen der Beatles–AlbenAbbey Road (1969) und Let It Be (1970) beteiligt. Als Toningenieur für die Aufnahmen des legendären Pink Floyd
Albums „Dark Side Of The Moon“ wurde er letztlich bekannt. Im Jahre 1975 produzierte er eigene Tracks unter Alan Parson Project. In Folge wurde er 13 Mal für den Grammy nominiert und nahm 2018 die Auszeichnung für das Album mit dem besten Raumklang entgegen.
„Alan Parsons verkörpert wie kein Zweiter diese Verbindung“, sagt Stefan Dreischärf, Geschäftsführer
der HIGH END SOCIETY Service GmbH. „Mit seiner exzellenten Aufnahmetechnik gelingt es ihm auf
hervorragende Weise, die Magie seiner Kompositionen in unsere Wohnzimmer zu transportieren.“
Er wird auf der HIGH END in München zwei Tage zu Gast sein.

Messe seit Anfang Dezember 2019 ausgebucht
Über 450 Aussteller sind auf der Messe 2020 vertreten und es konnten nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden. Die räumlichen Gegebenheiten des MOC, weder die Hallen noch die Atrien lassen eine Erweiterung zu. Es bleibt abzuwarten, ob der Veranstalter wegen der großen Nachfrage langfristig nach einer anderen Location Ausschau halten muss.
Location
MOC München – Lilienthalallee 40
80939 München-Freimann
Termin
14. Mai bis 17. Mai 2020
Öffnungszeiten
14.5.2020: 10:00 – 19:00 Uhr (nur für Fachbesucher)
15.5.+16.5.2020: 10:00 – 18:00 Uhr
17.5.2020: 10:00 – 16:00 Uhr
Eintrittspreise
Preis für Fachbesucher:
35 EUR bei Vorabregistrierung (gültig für alle Tage)
Preis für Publikum:
15 EUR / Tagesticket (gültig Freitag oder Samstag)
25 EUR/ 3-Tagesticket (gültig Freitag bis Sonntag)
5 EUR/Sonntagsticket (gültig nur Sonntag)
Veranstalter
HIGH END SOCIETY Service GmbH
Vorm Eichholz 2g
42119 Wuppertal
Telefon: +49 202 702022
E-Mail: info@highendsociety.de
www.highendsociety.de