Seit über 14 Jahren produziert die vierköpfige Band Strömkarlen exklusiven nordischen Folk. Die stark vom skandinavischem und keltischem Folk beeinflusste Musik schlägt eine Brücke zu den sprachlichen und rhythmischen Eigenheiten der altisländischen Dichtung.
Weiterlesen ...Audiophile Weltmusik
Gem. Wikipedia ist Weltmusik (engl. world music) „… die Bezeichnung für die im Zuge fortschreitender Globalisierung entstandenen Mischformen aus westlichen und nicht-westlichen Musikpraktiken“.
Im Ergebnis führt dies regelmäßig zu interessanten Klanggebilden, die oftmals auch aus audiophiler Sicht hervorstechen. Wir haben versucht, die Rosinen herauszupicken.
Markus Stockhausen – Eternal Voyage / Live
Der Trompeter und Komponist Markus Stockhausen (*1957 Köln) veröffentlichte mit neuer Besetzung das Album Eternal Voyage / Live.
Zu hören sind teils improvisierte und komponierte Werke nahöstlicher, persischer, wie indischer Kulturklänge ästhetisch wie spielerisch mit europäischen Klangvorstellungen zu einem hörenswerten Meisterwerk vereinen.
The Mystery Of the Bulgarian Voices – BooCheeMish
Auf dieser Sammlung verschiedener traditioneller dennoch zeitlos wirkender Kompositionen komplexer Stimmstrukturierungen und Obertönen, vereinen sich die Magie von Mystery Of the Bulgarian Voices und Altstimme Garrards zu einem Hörerlebnis besonderer Art.
Weiterlesen ...