Haben Sie Ihre Hifi-Geräte bereits von ihrem Untergrund entkoppelt? Wenn nicht, gibt es nun eine besonders schlanke und damit elegante Möglichkeit, für weniger Schwingungen im Hifi-Rack und mehr Ruhe im Klangbild zu sorgen: den gerade einmal zwei Zentimeter hohen Sound Control Absorber von creaktiv.
Weiterlesen ...HiFi Gerätebasen Test
Die Unterlage, auf der eine Komponente steht, kann im hohen Maße klangentscheidend sein. Gerätebasen sind akustisch optimierte Gerätefundamente, die neben einem Rack eine wichtige Rolle zur Klangoptimierung einnehmen.
Lesen Sie hier unsere Testberichte über HiFi Basen .
Die KREA-Base von Meisel Audio – HiFi Test
Immer wieder werde ich vom Leben eines Besseren belehrt, etwa wie unsinnig Vorurteile sind. Zwar hatte die Krea-Base auf mich einen sehr hochwertigen Eindruck gemacht, doch trotzdem konnte ich mir zunächst noch nicht vorstellen, wie sie einen Klanggewinn ermöglichen könnte. Da sie sich nach dem Auspacken lediglich als ein Holzrahmen, mit einer in der Mitte eingearbeiteten Buchenholzplatte, zeigt. Letztere jedoch auf ein spezielles Material im inneren der Krea-Base ruht; sich ihr Geheimnis also im Verborgenem hält. Dieser Umstand und die Erinnerungen an vergangene Tests mit ähnlichen Produkten ließen…
Weiterlesen ...Controlboard von Phonosophie – HiFi Test
Ingo Hansen, Chef von Phonosophie war kurzfristig zu Besuch in unseren Hörraum gekommen. Aus dem „Phonosophie-Tuningmobil“ hatte er diverse audiophile „Spielsachen“ mitgebracht. Unter anderem das frisch überarbeitete Controlboard. Unterseite Phonosophie-Controlboard, Foto: Karl Belkner Das Controlboard als solches ist ja eigentlich nichts Neues. Seit über 10 Jahren wird es von Phonosophie vertrieben und ist auch seit fünf Jahren fester Bestandteil unseres Redaktions-Racks. Dennoch hatte Herr Hansen das Board mitgebracht und bestand auf einen Hörtest. Kein Problem, warum nicht? Das neue Board hat die gleichen Abmessungen und ist „Ruck-Zuck“…
Weiterlesen ...