
audiolab präsentiert ersten Audio-Streaming-Player
Kroichenbroich, 27. Juni 2019 – audiolab, die innovative und mehrfach ausgezeichnete britische Audiomarke, präsentierte ihren neusten und innovativsten Player: den audiolab 6000N Play.
Der neue audiolab 6000N Play ist ein Audio-Streaming-Player und das neuste Mitglied der renommierten 6000er Serie, bestehend aus dem 6000A und 6000CDT. Ausgestattet mit der DTS Play-Fi Technologie, kann Musik ab jetzt in hochauflösendem Format über das heimische WLAN-Netzwerk gestreamt und problemlos zu einem Multiroom-System erweitert werden.
Ob Tidal, HD Tracks oder Spotify: die DTS Play-Fi Plattform unterstützt alle gängigen Streamingdienste, Podcasts und Radiostationen auf der ganzen Welt. Gestreamt wird über das Heimnetzwerk, das über die vorhandene Bandbreite eine verzögerungsfreie Musikwiedergabe und verlustfreie Klangqualität ermöglicht. Selbst das Streamen über den eigenen Medien-Server mit DLNA-Kompatibilität ist möglich.
DTS Play-Fi wurde speziell für Smartphones, Tablets und PCs
entwickelt. Play-Fi gibt es als App für iOS, Android, Kindle Fire und
Windows.
Erhältlich ist der gradlinig-designte audiolab 6000N Play in
elegantem Schwarz oder Silber. Ausgestattet wurde der Player mit dem
Reference DAC des preisgekrönten audiolab 6000A und der isolierten
Stromversorgung des 6000CDT. Abhängig vom Format und der
Streaming-Kompatibilität, kann der Player eine maximale Auflösung von
192 kHz bei 24-Bit wiedergeben. Für die optimale Wiedergabe im
Heimnetzwerk ist zusätzlich ein Ethernet-Port verbaut – Mit diesem wird
das maximale Klangerlebnis garantiert. Für die direkte Wiedergabe der
eigenen Lieblingsmusik, ermöglichen sechs praktische Preset-Button an
der Front das einfache Abspeichern spezieller Radiostationen oder
einzelner Playlisten.
Erhältlich ist der audiolab 6000N Play für 499 Euo auf audiolust.de und bei ausgewählten Händlern.