Das neueste Album „Secrets of My Heart“ (ab 29. März 2019 erhältlich) der 31-jährigen Sängerin, Pianistin und Komponistin ist das Nachfolgewerk des erfolgreichen Albums „Paris in the Rain“.
Weiterlesen ...Audiophile Jazz Aufnahmen
Nachfolgend finden Sie audiophile Aufnahmen des Genres Jazz. Viel Spaß beim Stöbern!
Keith Jarrett La Fenice
Bekanntheit über die Grenzen hinaus erlangte Keith Jarrett als E-Pianist und Organist in Jazzrockformationen von Miles Davis zwischen 1969 und 1971.
Mit La Fenice veröffentlicht ECM ein Konzertmitschnitt von Keith Jarretts Solokonzert, das er 2006 im Opernhaus Gran Teatro La Fenice in Venedig gab.
Shai Maestro The Dream Thief
Bereits im zarten Alter von fünf Jahren begann Shai Maestro (*1987) seine Laufbahn, als begnadeter Jazzpianist israelischer Herkunft. Nun wurde auf ECM sein neues Album „The Dream Thief“ veröffentlicht.
Weiterlesen ...Trygve Seim – Helsinki Songs
Das bei ECM erschienene Album Helsinki Songs lädt zum Entdecken melodischer Traumbilder indisch wie auch skandinavisch angehauchter Klangwelten ein. Begleitet von Kristjan Randalu (Piano), Mats Eilertsen (Kontrabass), Markku Ounaskari (Schlagzeug) gelang eine Studioproduktion, die zum Klassiker werden könnte.
Weiterlesen ...Brad Mehldau Trio – Seymour Reads the Constitution!
Auf dem neuen Album Seymour Reads the Constitution! veröffentlicht das Trio drei Kompositionen von Mehldau, wie auch Interpretationen einiger Stücke von anderen Größen wie Paul McCartney, Brian Wilson, Elmo Hope, Sam Rivers und Frederick Loewe.
Weiterlesen ...Kristjan Randalu – Absence
Der 1978 in Estland geborene und seit seiner Kindheit in Deutschland lebende Kristjan Randalu ist einer der herausragendsten Jazzpianisten seiner Generation. Mit dem finnischen Drummer Markku Ounaskari und dem New Yorker Gitarristen Ben Monder legt er nun mit seinem Glanzstück Abesence, produziert von ECM, eine Sammlung von Kompositionen besonderer Art vor.
Weiterlesen ...Wes Montgomery – In Paris
Der virtuose Autodidakt John Leslie „Wes“ Montgomery (1923-1968), bekannt durch seine Technik des Gitarrenspiels mit dem Daumen, gab 1965 im Pariser Théatre des Champs-Ellysées ein legendäres Konzert. Der französische Rundfunkt ORTF schnitt diese Aufführung mit, die jahrzehntelang nur als Bootleg Verbreitung fand.
Weiterlesen ...Esquivel And His Orchestra Other Worlds Other Sounds
Die Laufbahn des 1918 in Tampico Mexiko geborenen Juan Carcía Esquivel begann, als er sich im Alter von sechs Jahren autodidaktisch das Klavierspielen beibrachte. Seit den 1950er Jahren machte er sich in weiten Teilen Amerikas einen Namen als Musiker, Bandleader und Filmkomponist und galt in den 1960er Jahren als The King of Space Age Pop. Mit dem Album „Other Worlds Other Sounds“ erschien 1958 bei RCA Victor Living Stereo sein wohl bekanntestes Werk, das nun in einer überarbeiteten Version neben digitalen Editionen auch in einer limitierten Auflage auf 180 Gramm…
Weiterlesen ...Loren Stillman WINTER FRUITS
Gary Versace (Orgel), Nate Radley (Gitarre), Ted Poor (Drum) und natürlich Loren Stillman (Saxophon & Komposition) haben dieses farbenfrohe, sinnliche und zugleich rätselhafte Kunstwerk geschaffen. Glücklicherweise wurde dabei die Aufnahmequalität keineswegs vernachlässigt …. Format: CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Tord Trio Gustavsen THE GROUND
„Es ist einfach wunderbare Musik, die Tord Gustavsen mit seinem Trio macht – melodisch, mit klar erkennbaren, einfachen Themen und doch auch toll improvisiert..“ Format: CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Rebecca Pidgeon THE RAVEN
„Selten gibts so ein Debüt: Eine perfekte Aufnahme mit einer höchst bezaubernden Sängerin, Rebecca Pidgeon. Alles einfach hinreissend schön: die Vielfalt der Melodien, der Humor von ‚Grandmother‘ Pidgeon, ihre glasklare Stimme…“ Format: CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Herbie Hancock RIVER: THE JONI LETTERS
„…nie wurde in der Vergangenheit ein Gesangalbum mit solchem künstlerischen Verve umgesetzt wie dieses. Hancock und seine Mitmusiker, allen voran Wayne Shorter erzeugen eine musikalische Songdichte die ihresgleichen sucht. Man hat den Eindruck, als würde eine gemeinsame Meditation das ganze Werk begleiten, so subtil-einfühlend und musikalisch einmalig agieren die Musiker.“ Format: CD, Vinyl Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Patricia Barber NIGHTCLUB
„…eine herrliche melancholische „Nightclub“-Atmosphäre, die jedoch nie sentimental oder stereotyp klingt, introvertierte Klavierimprovisationen; die Musik ist – wie fast alle Barber-Platten – exzellent aufgenommen (hier von Jim Anderson) und gereicht jeder guten und erst recht jeder sehr guten Audioanlage zur Zierde…“ Format: CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Diana Krall THE GIRL IN THE OTHER ROOM
Dank Zusammenarbeit mit Elvis Costello einer der besten Scheiben von Diana Krall. Die Scheibe mit Dianas rauchiger, sanfter und kraftvolle Stimme harmoniert sehr gut mit den abwechslungsreichen und fantasievollen Arrangements der Titel. Ein wundervolles Gesamtwerk das man einfach haben muss. Format: SACD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Jürgen Friedrich POLLOCK
Diese Aufnahme wurde zur CD des Monats (5/2009) bei der Zeitschrift „STEREO“ gekürt. Kammermusikalischer Jazz vom Empfänger des „Gil Evans Award für Jazz Composition“. Abwechslungsreiche Klänge auf höchstem Niveau – musikalisch und klanglich! Format: CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Susi Hyldgaard IT´S LOVE WE NEED
Die ausdrucksvolle und warme Stimme der Dänin Susi Hyldgaard in Verbindung mit der klanggewaltigen NDR Big Band. Ein Kombination, die Seinesgleichen sucht… Format: CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Centerpiece THREE TO GET READY
Mainstream-Jazz mit kaum mehr steigerungsfähigem Drive; Die Powerfrau Lindy Huppertsberger gründete nach „Swinging Ladies“, „Witchcraft“ nun „Centerpiece“. Unglaublich temperamentvoll! Format: CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Pat Metheny THE WAY UP – LIVE
Neben einem hervorragenden Bild lässt auch der Ton sowohl bei Blue-ray und HD-DVD keinerlei Wünsche offen. Gegenüber der „normalen“ DVD und der CD sind diesen beiden Medien ein Quantensprung! Format: Blu-ray, HD-DVD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Martin Vatter KLANGBILDER
Drei Walchenseebilder des Malers Lovis-Corinth inspirierten den Pianisten Martin Vatter zu New-Age-Kompositionen. Das Klavier, ein 1929 Steinway-Flügel, wird bei der CD hervorragend räumlich und nuancenreich wiedergegeben. Ein klanglicher Leckerbissen für Piano-Fans. Format: Maxi CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Paula Morelenbaum & SWR Big Band BOSSARENOVA
Brasilanische Lebensfreude im Grossformat! Ralf Schmid arrangierte mit Feingefühl sowohl die Bossa-Klassiker, als auch weniger bekannte Stücke. Der Gastmusiker Joo Kraus (Trompete), Paula Morelenbaum, Ralf Schmidt (Piano) und natürlich die SWR Big Band harmonieren hier perfekt miteinander. Format: CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Gwilym Simcock BLUES VIGNETTE
Hier kommte er, der „englische Botschafter des Jazz“. Überhäuft mit Auszeichnungen präsentiert der Jazz-Pianist in seinem zweiten (Doppel-)Album eine Mischung aus Klassik und Jazz. Format: CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Muthspiel, Grigoryan, Towner FROM A DREAM
Lebenslust pur, dargeboten von drei „Traum“-Gitarristen. Wolfgang Muthspiel und Ralph Towner haben (mit Ausnahme von „Nardis“) alle Stücke selbst komponiert. Slava Grigoryan zählt zu den besten Klassik-Gitarristen. Musikalisch und klanglich ein Ohrenschmaus! Format: LP Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Ahmad Jamal A QUIT TIME
Im Jahre 1951 veröffentlichte er sein erstes Album. Das Album war damals so richtungs-weisend, dass Miles Davis den Pianisten Red Garland bat, sich nach Jamal zu richten. Seitdem wird jedem neuen Jamal-Album besondere Beachtung geschenkt. „A QUITE TIME“ ist das aktuelle Album von Ahmad. Musikalisch hervorragend und klanglich ein Hit! Format: CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Jarry Singla DAJI TULAJI
Wer auf multikulturiellen Jazz mit abwechslungsreichen Tracks steht ist beim deutsch-indischen Pianisten Singla genau richtig. Er und seine Musikerkollegen überwinden nicht nur musikalische Landesgrenzen, sondern auch jegliche klangtechnische Begrenzungen… Format: CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Henri Texier Red Route Quartet LOVE SONGS REFLEXIONS
Seine eigene Note hat Texier bei der Interpretation bekannter Liebeslieder von Ellingtons „In A Sentimental Mood“, Cole Porters „Beautiful Love“ und Billie Holidays „God Bless The Child“ ins Spiel gebracht. In Verbindung mit seinen eigenen Kompositionen ist ein mitreissendes Album auf hohem Klangniveau herausgekommen. Vorsicht: hoher Dynamikumfang! Format: CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...David Darling 8-STRING RELIGION
Die Aufnahmen aus den Jahren 1982 bis 1993 wurden auf Basis von 24 Bit/352,8 kHz bei diesem Album neu gemastert. Die digitale Aufbereitung ist bei dieser Scheibe besonders gut gelungen. Musikalisch wird der Zuhörer mit anspruchsvollen meditativen Klängen verwöhnt. Format: CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Diana Krall LIVE IN PARIS
Live-Mitschnitt vom Konzert 2001 in der Pariser „Olympia“. Fantastische Doppel-LP vom Mastering-Profi Bernie Grundmann. Legen Sie diese im April 2009 erschienene Scheibe auf Ihren Plattenspieler und Sie werden staunen. Besser geht´s nicht! Format: LP Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Hiromi PLACE TO BE
Hier ist das erstes Album für Soloklavier von der Japanerin Hiromi! Nichts für Liebhaber der leisen Töne. Hier geht es voller Swing und Drive zur Sache. Format: CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Paula Morelenbaum TELECOTECO
Das Bossa-Nova-Projekt wurde bereits vielfach ausgezeichnet und hat bereits eine Latin Grammy Nominierung erhalten. Das Album präsentiert eine geschmackvolle Aufbereitung brasilianischer Musikgeschichte, die durch die angenehmen Stimme von Morelenbaum abgerundet wird. Klanglich und Musikalisch ist die CD erste Sahne! Format: CD Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...Stefano Bollani L’ORCHESTRA DEL TITANIC
Debüt des Jazzpianisten Stefano Bollani. Ballsaalathmosphäre mit Witz und musikalischem Feingefühl, die zum Schwelgen einlädt aber auch flottere Tanznummern parat hält. Die ungewöhnliche Instrumentierung sorgt für Kurzweil und entspanntes Zuhören, wobei vor allem das Akkordeon für Glanzpunkte sorgt. Für den jungen italienischen Jazzer ein absolut gelungenes Solodebüt in erstklassiger Klangqualität. Pure Analogue Recording und Cutting, One-Stage Pressing Process, limitiert auf 496 Stück, gepresst bei Pallas in Deutschland auf 180 g-Vinyl! Verfügbarkeit bei Amazon prüfen
Weiterlesen ...