GeoPath von VORTEX Hifi – Hifi Test
Was sind Geopathogene Zonen und was hat das mit gutem Klang zu tun? Frank Wacker bringt Sie dieser Thematik durch eine Reise in die Vergangenheit mit sensationellen Erkenntnissen näher.
Weiterlesen »Was sind Geopathogene Zonen und was hat das mit gutem Klang zu tun? Frank Wacker bringt Sie dieser Thematik durch eine Reise in die Vergangenheit mit sensationellen Erkenntnissen näher.
Weiterlesen »Unser Journalist Jörg Helbig hat sich beim Test des Phonosophie Netzfilters richtig ins Zeug gelegt und beschreibt auf eine außergewöhnliche und unterhaltsame Weise die komplizierte Wirkweise des Produkts. Bitte unbedingt (bis zum Ende) lesen!
Weiterlesen »Stromtuning ist eine viel diskutierte Möglichkeit, den Klang einer HiFi-Kette zu verbessern. CM-Audio empfiehlt, die Sache einfach auszuprobieren statt darüber zu diskutieren. Dazu haben die Digitalspezialisten ein Testpaket geschnürt, das mit dem Stromfilter Gordian des griechischen Herstellers LAB 12 eines der aktuell ausgereiftesten Stromfilter inklusive hochwertigen 20-Ampere-Anschlußkabel enthält.
Weiterlesen »Mit der Einführung des Niagara 3000 erweitert AudioQuest die Möglichkeiten, unerwünschte niederfrequente und hochfrequente Netzspannungsanteile zu eliminieren. Fast die gesamte effektive Technologie, die die preisgekrönten Niagara 5000 und 7000 auszeichnet – das patentierte "Low-Z Power Noise-Dissipation System“, die Transient Power Correction“ (TPC), die extrem breitbandige lineare Level-X-Filterung und vieles mehr – ist hier zu finden, jedoch zu einem günstigeren Preis.
Weiterlesen »Phonosophie bringt Ende Januar 2020 seinen ersten Netzfilter auf den Markt. Dabei handelt es sich keineswegs um eine herkömmliche Filterlösung, die in den Stromkreis der HiFi-Anlage eingeschleift wird. Stattdessen wurde der kompakte Netzfilter als Parallelfilter konzipiert.
Weiterlesen »Winchester, England, 19. Februar 2018 – IsoTek, der führende Hersteller von Netzfiltern für eine störungsfreie Stromversorgung von HiFi- und Heimkinosystemen, präsentiert mit dem EVO3 Nova One eine neue Komponente aus der überaus erfolgreichen Mosaic Serie. Beim Nova One handelt es sich um eine Weiterentwicklung des mehr als 10 Jahre lang angebotenen GII Nova mit völlig
Weiterlesen »Wozu Netzfilter? Was haben Computer, Fernseher, Festplattenrecorder, WLAN-Router, schnurlose Telefone, ISDN-Telefone, Faxgeräte, Babyphon gemeinsam? Richtig – sie erzeugen Hochfrequenzen und finden sich in fast jedem Haushalt. Hochfrequenzen, die sich auch über das Stromnetz ausbreiten und direkt mit den Störungen von anderen Haushaltsgeräten konkurrieren. Auch HF-Einstrahlungen von nahegelegenen (Rund-) funksendern, Handymasten, DECT-Telefonen, etc. können sich ungebremst
Weiterlesen »